Gedenkmesse und Generalversammlung
Am 15. Dezember 1944 wurden über unsere Heimatgemeinde mehr als 100 Bomben abgeworfen. Zwei Schwestern, 11 und 20 Jahre alt, wurden aus ihrem jungen Leben gerissen. Es gab zahlreiche Verletzte und enorme Sachschäden. Der OV gedenkt alljährlich mit einer Gedenkmesse und einer Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal dieses traurigen Ereignisses.
Die Gedenkmesse wurde von Herrn Pfarrer Mag. Maciej Witek zelebriert und von Kameraden des OV mitgestaltet. Für die musikalische Umrahmung sorgte die JTK-Yspertal unter der Leitung von Kapellmeister Michael Kummer. Nach der Kranzniederlegung und dem Abspielen der Bundeshymne eröffnete Obmann Palmanshofer die Generalversammlung im Vereinslokal Haider. Er konnte als Ehrengäste Vizepräsident HBO Johann Glöckl, Bürgermeisterin Veronika Schroll, Bezirksobmann Franz Poschenreithner, Landtagspräsident a. D. Kamerad Karl Moser, Vizebürgermeister Franz Fichtinger sowie 31 Kameraden des OV begrüßen. Obmann Palmanshofer berichtete über die Aktivitäten des Jahres 2024. Schriftführer Ing. Kienast verlas das Protokoll der letzten Generalversammlung. Großen Anklang fand der Bericht von Kassier Wolfgang Häusler, der von einer erfreulichen finanziellen Lage auf dem Vereinskonto berichten konnte. Bürgermeisterin Schroll informierte über die Vorhaben der Gemeinde und dankte dem OV für die gute Zusammenarbeit sowie die Pflege der Denkmäler. HBO Johann Glöckl hielt ein interessantes Referat über die anstehenden Herausforderungen im ÖKB und sprach dem OV Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit aus. Bezirksobmann Poschenreithner bedankte sich für die kameradschaftlich durchgeführten Veranstaltungen. Für besondere Verdienste im ÖKB und beim Schwarzen Kreuz sowie für langjährige Mitgliedschaft wurden mehrere Kameraden geehrt. Obmann Palmanshofer dankte allen für die Teilnahme an der Generalversammlung, wünschte frohe Weihnachten und alles Gute für 2025. Nach einer kleinen, besinnlichen Weihnachtsfeier endete die Generalversammlung um 11:45 Uhr.

1. Reihe von li.
Vizebürgermeister Franz Fichtinger, Landtagspräsident a. D. Karl Moser, Bürgermeisterin Veronika Schroll, Obmann Leopold Palmanshofer, HBO Johann Glöckl, Bezirksobmann Franz Poschenreithner
2. Reihe von li.
Mario Schauer, Ing. Johann Kienast, Friedrich Poschenreither, Johannes Schopf, Gerald Hausleithner, Hubert Hausleithner, Leopold Zainzinger, Leopold Pecksteiner
Preisschnapsturnier 16.03.2024
Am 16. März 2024 versammelten sich die Kartenspieler des ÖKB Preisschnapsturniers im Gasthof Haider in Altenmarkt. Die Organisation des Turniers lag in den Händen von Schriftführer Johann Kienast sowie den Kameraden Wolfgang Leitner und Mario Schauer. Pünktlich um 15 Uhr eröffnete Obmann Leopold Palmanshofer offiziell das Turnier und hieß Herrn Andreas Bergwein willkommen, der als Spielleiter fungierte. Nach vier spannenden Ausscheidungsrunden und anschließenden vier Preisrunden wurde Josef Eder als Sieger des Turniers gekürt. Den zweiten Platz belegte Roman Kerschbaumer, während Elisabeth Huber einen hervorragenden dritten Platz erreichte.
Nach dem Turnier fand die Preisverleihung durch Obmann Leopold Palmanshofer, Schriftführer Johann Kienast und Kamerad Wolfgang Leitner statt. Josef Eder erhielt für den ersten Platz einen Pokal sowie 500€ Preisgeld, gefolgt von Roman Kerschbaumer auf dem zweiten Platz mit einem Pokal und 250€. Elisabeth Huber wurde für den dritten Platz mit einem Pokal und 150€ belohnt. Die Plätze 4 bis 16 wurden ebenfalls mit wertvollen Sachpreisen ausgezeichnet.
Der ÖKB Yspertal gratuliert allen Gewinnern des Turniers und bedankt sich herzlich bei allen Personen und Unternehmen, die den Verein bei dieser Veranstaltung unterstützt haben.

v.l.n.r. Schriftführer Johann Kienast, 2. Platz: Roman Kerschbaumer, Kamerad Wolfgang Leitner, 1. Platz: Josef Eder, 3. Platz: Elisabeth Huber, Obmann Leopold Palmanshofer